Kategorie: Blogpost
Beitrag
O365-Konto geknackt – Was tun?
Sicherheitsvorfall: Was jetzt? Wenn ein Microsoft-365-Geschäftskonto kompromittiert wurde, zählt jede Minute. Ziel ist es, den Schaden zu begrenzen, den Zugriff des Angreifers zu unterbrechen, einen Datenabfluss zu verhin…
Markus Olbring
Beitrag
Mitarbeiterawareness durch Phishing & Schulung
Warum Mitarbeiterschulung wichtig ist Technische Sicherheitsmaßnahmen reichen allein nicht aus. In über 90 % der erfolgreichen Cyberangriffe war ein Mensch der Einstiegspunkt – oft durch Phishing-Mails. Eine gut geschulte…
Markus Olbring
Beitrag
Informationssicherheit im Unternehmen – Ein Überblick zu VdS 10000, DIN SPEC 27076 und ISO 27001
Warum Informationssicherheit genormt wird Cyberangriffe, Datenschutzpannen und Betriebsausfälle bedrohen Unternehmen jeder Größe. Normen und Standards in der Informationssicherheit helfen dabei, Risiken systematisch zu er…
Markus Olbring
Beitrag
Webinar: GoBD-Verfahrensdokumentation
📅 Webinar-Tipp am 14. Mai 2025 um 10:30 UhrGemeinsam mit der Amagno lädt die comdatis digital consulting Sie herzlich zu einem spannenden Webinar ein!🔍 Thema: GoBD-konforme Verfahrensdokumentation umsetzenErfahren Sie, w…
Markus Olbring
Beitrag
AIW Interessengruppe Informationssicherheit
Am 8. Mai 2025 um 10 Uhr ist es wieder so weit. Die Interessengruppe Informationssicherheit vom AIW trifft sich bei der d.velop in Gescher. IT-Sicherheit: Wichtige Maßnahmen und konkrete Umsetzung – was ist zu tun?Sicherh…
Markus Olbring
Beitrag
Freigaben und Teilen von Daten in Office 365
Microsoft Office 365 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die diese Zusammenarbeit erleichtern und verbessern können. Eine essenzielle Komponente dabei sind die Freigabeoptionen, die es den Nutzern ermöglichen, Dokumente…
Markus Olbring
Beitrag
Zertifizierung nach EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-US DPF)
Wie wir in unserem Blogbeitrag zum neuen EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-US DPF) erläutert haben, ist nun ein neues rechtliches Instrument vorhanden, auf dessen Grundlage die Übermittlung an teilnehmende US-…
Markus Olbring
Beitrag
IT-Sicherheitscheck nach DIN SPEC 27076
Für kleine und Kleinstunternehmen („KKU“) ist nun ein Best-Pratice-Ansatz für die Informationssicherheit vorhanden, welcher ein absolutes Minimum an Informationssicherheit für KKU darstellt. Dieser Best-Pratice-Ansatz für…
Markus Olbring
Beitrag
Office 365 mit berufsrechtlichen Schweigepflichten
§ 203 StGB Verletzung von Privatgeheimnissen Durch Berufsgeheimnisträger – also z.B. Ärzte, Apotheker, Angehörigen eines anderen Heilberufs, Berufspsychologen, Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaftsprüfer, vereidigtem Buchprüfe…
Markus Olbring
