
Die Erstellung einer GoBD Verfahrensdokumentation für Ihr d.3ecm bzw. d.velop documents, aus dem Hause der d.velop AG, erfolgt unkompliziert und effizient.
Wir erstellen Ihre Verfahrensdokumentation nach einem festen Konzept! Einfach, mittelständisch und pragmatisch.
Im Zuge Ihrer Digitalisierung liefert die verpflichtende Verfahrensdokumentation weitere Mehrwerte für Ihr Unternehmen:
- Prozesstransparenz und Qualitätssicherung
- Maximale Nachvollziehbarkeit von der Anwendung sowie der Prozesse
- Übersicht aller beteiligten vor- und nachgelagerten Systeme
- Erhöhung der Beweis-, Urkunds- und Belegfunktion
- Vernichtung einer Vielzahl von Papierbelegen
- Fiskalische Sicherheit – Vermeidung formaler Buchführungsmängel bei einer Betriebsprüfung
Jetzt informieren
In einem Webmeeting können wir uns abstimmen und Ihre individuellen Fragen klären. Dazu können Sie ganz einfach, unverbindlich und kostenfrei ein Termin buchen.
Inhaltliche Aspekte der Verfahrensdokumentation
- Allgemeine Beschreibung des Einsatzgebietes
- fachliche und sachliche Systemlösung
- technische Systemlösung
- IT-Sicherheit
- Technischer Betrieb
- Langzeitverfügbarkeit und Migration
- Mitarbeiterqualifikation
- Tests und Change-Management
- Outsourcing
- Internes Kontrollsystem (IKS)
Ein starker Partner
Die comdatis hat sich auf das Beratungsumfeld ECM-Compliance spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Erstellung von Verfahrensdokumentationen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung oder Aktualisierung Ihrer GoBD Verfahrensdokumentation für die Anwendung d.3ecm der Firma d.velop AG aus Gescher.

Whitepaper Verfahrensdokumentation d.3ecm
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Faraz Afscharian
Prokurist
Telefon: 02567-82900-06
f.afscharian@comdatis.de
Hier können Sie das Dokument herunterladen:
Sende Downloadlink an:
Was ist eigentlich die GoBD?
Der Inhalt der Verfahrensdokumentation ergibt sich aus der Randziffer 152 der GoBD:
Die Verfahrensdokumentation beschreibt den organisatorisch und technisch gewollten Prozess, z. B. bei elektronischen Dokumenten von der Entstehung der Informationen über die Indizierung, Verarbeitung und Speicherung, dem eindeutigen Wiederfinden und der maschinellen Auswertbarkeit, der Absicherung gegen Verlust und Verfälschung und der Reproduktion.
Kontaktformular
[contact-form-7 id=“1461″ title=“d.3 Kontaktformular“]
Telefon & Mail
Faraz Afscharian
Telefon +49 2567 82900 00
Durchwahl 09123 456789+49 2567 82900 06
Mobil +49 152 59295005
Verfahrensdokumentation mit Konzept
01 Kick-Off
Bestandsaufnahme – anhand von gezielten Fragen holen wir uns alle benötigten Informationen zur Erstellung der Verfahrensdokumentation. Die Bestandsaufnahme kann sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch online stattfinden. Beim Kick-Off werden direkt verbindliche Termine für die weitere Vorgehensweise vereinbart.
02 Erstellung des Grobentwurfs
Mittels der gewonnenen Informationen erstellen wir einen Grobentwurf. Unser Ziel ist es diesen so zu erstellen, dass er bereits eine Aussagekraft hat. In diesem Schritt erstellen wir auch weitere relevante Anlagen, wie bspw. Arbeitsanweisungen.
03 Bereitstellung des Grobentwurfs
Wir stellen den Grobentwurf sowie die Anlagen zum vereinbarten Termin zur Verfügung und geben Ihnen natürlich genügend Zeit diese zu studieren.
04 Besprechung des Grobentwurfs
Natürlich besprechen wir gemeinsam die komplette Dokumentation. Die Besprechung dauert etwa 2 Stunden und wird online durchgeführt. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen und/oder Anmerkungen direkt an uns zu richten.
05 Finalisierung des Dokuments
Auf Basis Ihrer Anmerkungen und des Online-Meetings finalisieren wir das Dokument. Anschließend findet eine interne Qualitätssicherung bei der comdatis statt.
06 Bereitstellung des finalen Dokuments
Zum vereinbarten Zeitpunkt stellen wir Ihnen die Dokumentation im finalen Zustand zur Verfügung. Auf Wunsch setzen wir ein Abschlussmeeting für eine gemeinsame Qualitätssicherung an.